Erleben Sie die Wirkung von

Business KI‐Coaching

individuell  |  nachhaltig
wissenschaftlich fundiert
70%
Kostenersparnis
Sapericus bietet durchschnittlich einen 70% Kostenvorteil gegenüber 1:1 Coaching von qualifiziertem Fachpersonal
94%
Zufriedenheit
Unsere Nutzer:innen bewerten ihre Coaching-Sessions durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen
72%
Digitale Adoption
72% der HR-Führungskräfte nutzen mittlerweile digitale Plattformen für HR-Aktivitäten

Die 5 größten Herausforderungen

In einer komplexen, unsicheren und dynamischen Welt stehen Menschen und Organisationen vor immer größeren Herausforderungen. Genau hier setzt Sapericus an – mit einem KI-gestützten Coaching, das individuell, flexibel und wirksam hilft.

Welches Coaching-Modell steckt hinter Sapericus?

Die Grundlage bilden fundierte Modelle und Theorien aus Psychologie, Resilienzforschung und Systemischer Beratung, sowie über 30 Jahre Expertise in Coaching, Ausbildung und Training.

Sapericus oder doch LMS, BGM, EAP – oder ein Custom-GPT?

Viele Unternehmen setzen auf Lernplattformen, Gesundheitsprogramme oder interne Supportangebote – und ergänzen mit KI-Lösungen wie Custom GPTs.

Doch wie effektiv sind diese Systeme wirklich, wenn es z.B. darum geht:

  • Verhalten zu verändern
  • Blockaden zu lösen oder
  • Resilienz nachhaltig aufzubauen?

Wussten Sie zum Beispiel, dass klassische EAPs im Schnitt nur 2–8 % der Mitarbeitenden erreichen?
Oder dass bei LMS-Kursen oft weniger als ein Drittel aktiv mitmacht?

Und Custom-GPTs? Sie antworten.
Aber: Stellen sie auch die richtigen Fragen? Führen sie einen echten Coachingprozess?

Was genau macht Sapericus anders?
Wo liegen die entscheidenden Unterschiede – zu LMS, BGM, EAP, GPTs und anderen KI-Anbietern?